Skip to main content

BelVis

EDM, PFM, Angebotskalkulation

BelVis

BelVis, die marktkonforme Software-Lösung für alle Rollen im liberalisierten Energiemarkt, bietet EVU und Industrie ein vollständiges Portfolio für ihre Geschäftsprozesse: vom Auslesen der Zähler, der Verwaltung und Analyse der Zeitreihendaten bis zur Weiterverarbeitung und Vorbereitung der Abrechnung. Die BelVis-Suite enthält u.a. Prognosen, Angebotskalkulation, Netznutzungsmanagement, Lieferantenwechsel, Marktkommunikation, Portfoliomanagement, ein Komplettsystem für das Metering uvm.

BelVis ist hochflexibel, leicht konfigurierbar und passt zu jeder Unternehmensgröße. Ihre eigene Unternehmenslösung ist ebenso möglich wie das gemeinsame Energiedatenmanagement in Kooperationen oder der Cloud-Betrieb als Software-as-a-Service (SaaS) direkt im zertifizierten KISTERS Data Center. Aktuelle Marktvorgaben-  z. B. Formatänderungen oder aktuell Markt- und Messlokationen - werden zeitnah in BelVis integriert.

EDM – Energiedatenmanagement

BelVis EDM Strom

  • Anforderung, Import und Plausibilisierung von Standardlastprofilen
  • Prüfung von Bilanzkreis- und Lieferantensummen gegen eigene Schattenbilanzierung
  • Verschiedene Prognoseverfahren für Kurz-, Mittel- und Langfristprognosen (z.B. Lastgangfortschreibung, Vergleichstageverfahren)
  • Überwachung der Bilanzkreisabrechnung
  • Abgleich von Lieferantenclearinglisten (Strom) und Allokationslisten (Gas)
  • Schnittstelle für die Prüfung der zählpunktscharfe Mehrmindermengenabrechnung
  • Stammdatenschnittstelle zu allen gängigen Verbrauchsabrechnungssystemen
  • BelVis MaBiS: Marktkonforme und effiziente Abwicklung der Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom

Anfrage Broschüre Strom

BelVis EDM - Energiedatenmanagement Gas

  • Lastgangakquise und –verwaltung
  • Abbildung von komplexen Messstrukturen und Lokationsbündeln
  • Umrechnung von Betriebs- und Normvolumina in Wärmemenge
  • Verwaltung von Gasbeschaffenheitsdaten
  • K-Zahl-Korrektur und Berechnung der Kompressibilität nach S-GERG
  • Berechnung synthetischer und analytischer Lastprofile nach TU München, TU Graz, HTWK, SigLinDe auf Basis der Allokations oder Gasprognosetemperatur
  • Verwaltung von Bilanzierungsstrukturen, Fallgruppen und Deklarationslisten
  • Auswertefunktionen und Berichtswesen mit grafischer oder tabellarischer Ausgabe
  • Netzkonto-Monitoring und -optimierung
  • Marktkommunikation nach GABi, GeLi, Somaga; automatisierte Datenweitergabe unter Beachtung der Fristen
  • Versand von Allokationslisten
  • Ermittlung der Mehrmindermengen zur Übergabe an die Verbrauchsabrechnung

Anfrage Broschüre Gas

BelVis EDM Strom

  • Anforderung, Import und Plausibilisierung von Standardlastprofilen
  • Prüfung von Bilanzkreis- und Lieferantensummen gegen eigene Schattenbilanzierung
  • Verschiedene Prognoseverfahren für Kurz-, Mittel- und Langfristprognosen (z.B. Lastgangfortschreibung, Vergleichstageverfahren)
  • Überwachung der Bilanzkreisabrechnung
  • Abgleich von Lieferantenclearinglisten (Strom) und Allokationslisten (Gas)
  • Schnittstelle für die Prüfung der zählpunktscharfe Mehrmindermengenabrechnung
  • Stammdatenschnittstelle zu allen gängigen Verbrauchsabrechnungssystemen
  • BelVis MaBiS: Marktkonforme und effiziente Abwicklung der Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom

Anfrage Broschüre Strom

BelVis EDM - Energiedatenmanagement Gas

  • Lastgangakquise und –verwaltung
  • Abbildung von komplexen Messstrukturen und Lokationsbündeln
  • Umrechnung von Betriebs- und Normvolumina in Wärmemenge
  • Verwaltung von Gasbeschaffenheitsdaten
  • K-Zahl-Korrektur und Berechnung der Kompressibilität nach S-GERG
  • Berechnung synthetischer und analytischer Lastprofile nach TU München, TU Graz, HTWK, SigLinDe auf Basis der Allokations oder Gasprognosetemperatur
  • Verwaltung von Bilanzierungsstrukturen, Fallgruppen und Deklarationslisten
  • Auswertefunktionen und Berichtswesen mit grafischer oder tabellarischer Ausgabe
  • Netzkonto-Monitoring und -optimierung
  • Marktkommunikation nach GABi, GeLi, Somaga; automatisierte Datenweitergabe unter Beachtung der Fristen
  • Versand von Allokationslisten
  • Ermittlung der Mehrmindermengen zur Übergabe an die Verbrauchsabrechnung

Anfrage Broschüre Gas

Metering

BelVis GWA - Gateway Administration

  • 100 % MsBG-konform
  • Unterstützung aller marktgängigen Smart Meter Gateways
  • Laufend Anpassungen an neue Spezifikationsstände

BelVis AMC - Advanced Meter Data Communication

  • Unterstützung von über 100 Kommunikationsprotokollen im Push- und Pull-Betrieb
  • Skalierbar von 10 bis 100.000 Messstellen
  • Reports, Statistiken und Protokolle
  • Auftragsverwaltung zum Abruf der Zähler zu jedem Zeitpunkt in jeder Frequenz

BelVis MDM - Meter Data Management

  • Hochperformante Zeitreihenverarbeitung
  • Plausibilisierung und Ersatzwertbildung
  • Multisparten-Verwaltung

Anfrage Broschüre Metering  Mehr zum MSB-Cockpit

BelVis GWA - Gateway Administration

  • 100 % MsBG-konform
  • Unterstützung aller marktgängigen Smart Meter Gateways
  • Laufend Anpassungen an neue Spezifikationsstände

BelVis AMC - Advanced Meter Data Communication

  • Unterstützung von über 100 Kommunikationsprotokollen im Push- und Pull-Betrieb
  • Skalierbar von 10 bis 100.000 Messstellen
  • Reports, Statistiken und Protokolle
  • Auftragsverwaltung zum Abruf der Zähler zu jedem Zeitpunkt in jeder Frequenz

BelVis MDM - Meter Data Management

  • Hochperformante Zeitreihenverarbeitung
  • Plausibilisierung und Ersatzwertbildung
  • Multisparten-Verwaltung

Anfrage Broschüre Metering  Mehr zum MSB-Cockpit

ResOpt

BelVis ResOpt - Ressourceneinsatzoptimierung

  • Umfangreiche Analysen für ein besseres Verständnis der jeweiligen Aufgabenstellung und entsprechend effektive Maßnahmenpläne
  • Anpassung an individuelle Anforderungen möglich
  • Zukunftssichere Ressourcen- und Energiemanagement-Plattform vom Markführer für Energiedatenmanagement in Deutschland
  • Gute System-Performance und effizientes Zeitreihenmanagement
  • Integrierte Gesamtlösung mit Prognose, Zeitreihenmanagement, Optimierung, Portfoliomanagement, Workflow-Steuerung
  • Flexibilität der Software und Möglichkeit zur Abbildung beliebiger Ressourcen bis ins Detail
  • Grafische Modellierung und Ergebnisdarstellung

BelVis ResOpt - Ressourceneinsatzoptimierung

  • Umfangreiche Analysen für ein besseres Verständnis der jeweiligen Aufgabenstellung und entsprechend effektive Maßnahmenpläne
  • Anpassung an individuelle Anforderungen möglich
  • Zukunftssichere Ressourcen- und Energiemanagement-Plattform vom Markführer für Energiedatenmanagement in Deutschland
  • Gute System-Performance und effizientes Zeitreihenmanagement
  • Integrierte Gesamtlösung mit Prognose, Zeitreihenmanagement, Optimierung, Portfoliomanagement, Workflow-Steuerung
  • Flexibilität der Software und Möglichkeit zur Abbildung beliebiger Ressourcen bis ins Detail
  • Grafische Modellierung und Ergebnisdarstellung

BelVis PFM - Portfoliomanagement

BelVis PFM - Portfoliomanagement

  • Handel und Beschaffung für den Strom- (BelVis PFM Strom) und Gasmarkt (BelVis PFM Gas)
  • Abbildung komplexer Portfolios durch flexible Buchstrukturen
  • Termin-, Day-Ahead- und Intraday-Handel
  • Übergänge und Kapazitätsgeschäfte für den internationalen Handel
  • Komplexe Gasbezugsverträge, Gasspeicher und Biogasbilanzkreise (BelVis PFM Gas)
  • Markt- und Preisanalyse
  • Fahrplan- bzw. Nominierungsversand und Bilanzkreismanagement
  • Strukturierte Beschaffungsprozesse (Zusatzmodul BelVis PS - Purchase Strategies)
  • Lastgangzerlegung und Optimierung der Beschaffung (Zusatzmodule BelVis Hedge Power und Gas)
  • Detaillierte Portfolioanalyse und den Überblick über offene Positionen
  • Unterstützung der regelkonformen Erfüllung der Meldepflichten nach u.a. EMIR, REMIT, ERRP, GLDPM
  • Automatisierung und Reporting

Anfrage

BelVis PFM - Portfoliomanagement

  • Handel und Beschaffung für den Strom- (BelVis PFM Strom) und Gasmarkt (BelVis PFM Gas)
  • Abbildung komplexer Portfolios durch flexible Buchstrukturen
  • Termin-, Day-Ahead- und Intraday-Handel
  • Übergänge und Kapazitätsgeschäfte für den internationalen Handel
  • Komplexe Gasbezugsverträge, Gasspeicher und Biogasbilanzkreise (BelVis PFM Gas)
  • Markt- und Preisanalyse
  • Fahrplan- bzw. Nominierungsversand und Bilanzkreismanagement
  • Strukturierte Beschaffungsprozesse (Zusatzmodul BelVis PS - Purchase Strategies)
  • Lastgangzerlegung und Optimierung der Beschaffung (Zusatzmodule BelVis Hedge Power und Gas)
  • Detaillierte Portfolioanalyse und den Überblick über offene Positionen
  • Unterstützung der regelkonformen Erfüllung der Meldepflichten nach u.a. EMIR, REMIT, ERRP, GLDPM
  • Automatisierung und Reporting

Anfrage

Anka-Fix

BelVis AnKa-fix - Angebotskalkulation

  • Zentrales Instrument für das kundenbezogene Profit-Management für eine sichere Kalkulation von zukünftigen Deckungsbeiträgen bei Sonderkunden
  • Schnelle Erstellung von Angeboten zu Marktpreisen
  • Identifizierung attraktiver Bestands- und Neukunden
  • Anschlusskalkulationen und Nachkalkulationen für Vertragsverlängerungen/-anpassungen
  • Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Qualität Ihrer energiewirtschaftlichen Vertriebsprozesse

Anfrage Broschüre BelVis-AnKa-fix

BelVis AnKa-fix - Produktkalkulator

  • Erstellung, Bewertung, Simulation neuer Vertriebsprodukte für die Sparten Strom und Gas
  • Einfache Auswahl von Zielgebieten für Marketing-Kampagnen
  • Detaillierte Ergebnisdarstellung mit Deckungsbeitragsrechnung über einzelne und alle Zielgebiete

Anfrage Broschüre

BelVis AnKa-fix - Angebotskalkulation

  • Zentrales Instrument für das kundenbezogene Profit-Management für eine sichere Kalkulation von zukünftigen Deckungsbeiträgen bei Sonderkunden
  • Schnelle Erstellung von Angeboten zu Marktpreisen
  • Identifizierung attraktiver Bestands- und Neukunden
  • Anschlusskalkulationen und Nachkalkulationen für Vertragsverlängerungen/-anpassungen
  • Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Qualität Ihrer energiewirtschaftlichen Vertriebsprozesse

Anfrage Broschüre BelVis-AnKa-fix

BelVis AnKa-fix - Produktkalkulator

  • Erstellung, Bewertung, Simulation neuer Vertriebsprodukte für die Sparten Strom und Gas
  • Einfache Auswahl von Zielgebieten für Marketing-Kampagnen
  • Detaillierte Ergebnisdarstellung mit Deckungsbeitragsrechnung über einzelne und alle Zielgebiete

Anfrage Broschüre

PRO Prognose

BelVis PRO Prognose

  • Energieabsatzprognosen für die Kurz-, Mittel- und Langfristbeschaffung
  • Prognose von Netzlasten, Netzknotenlasten, Netzverlusten
  • Prognose der EE-Einspeisung (PV, Wind)
  • Prognose beliebiger Größen, wie Fernwärme, Preise, Prozessgrößen, …
  • Umfangreiche Prognosebibliothek (KNN, ALN, Regression, Kalman, ...)
  • Hohe Prognosegüte
  • Automatisierung des Prognoseprozesses, massenprognosefähig
  • Einfache Bedienung, keine Prognose-Spezialkenntnisse erforderlich

Anfrage Broschüre BelVis PRO

PRO EHP - Erweiterungspaket

  • Weitere Optimierung der Prognosegüte
  • Erweiterung der Prognosebibliothek (RNN, Hierarchische Modelle, …)
  • Werkzeuge zur Absicherung der Modellstabilität
  • Rollierende Analyse
  • Stabilitätsanalyse
  • Zugang zu Informationstechnischen Kriterien, Modellhyperparametern
  • Optimierte Verfahren für ALN (Adaptive Logische Netzwerke)

Pro Dienstleistung

  • Professionelle Prognosen aus dem zertifizierten KISTERS Rechenzentrum
  • Mehr Freiraum im Tagesgeschäft
  • Kosteneinsparung bei Fachkräften und IT-Umgebung
  • Hohe Prognosegüte
  • Alle Arten von Prognosen
  • Optional: Bereitstellung von Wetterdaten

BelVis PRO Prognose

  • Energieabsatzprognosen für die Kurz-, Mittel- und Langfristbeschaffung
  • Prognose von Netzlasten, Netzknotenlasten, Netzverlusten
  • Prognose der EE-Einspeisung (PV, Wind)
  • Prognose beliebiger Größen, wie Fernwärme, Preise, Prozessgrößen, …
  • Umfangreiche Prognosebibliothek (KNN, ALN, Regression, Kalman, ...)
  • Hohe Prognosegüte
  • Automatisierung des Prognoseprozesses, massenprognosefähig
  • Einfache Bedienung, keine Prognose-Spezialkenntnisse erforderlich

Anfrage Broschüre BelVis PRO

PRO EHP - Erweiterungspaket

  • Weitere Optimierung der Prognosegüte
  • Erweiterung der Prognosebibliothek (RNN, Hierarchische Modelle, …)
  • Werkzeuge zur Absicherung der Modellstabilität
  • Rollierende Analyse
  • Stabilitätsanalyse
  • Zugang zu Informationstechnischen Kriterien, Modellhyperparametern
  • Optimierte Verfahren für ALN (Adaptive Logische Netzwerke)

Pro Dienstleistung

  • Professionelle Prognosen aus dem zertifizierten KISTERS Rechenzentrum
  • Mehr Freiraum im Tagesgeschäft
  • Kosteneinsparung bei Fachkräften und IT-Umgebung
  • Hohe Prognosegüte
  • Alle Arten von Prognosen
  • Optional: Bereitstellung von Wetterdaten