Skip to main content

Erzeugung / Virtuelle Kraftwerke

Erzeugung / Virtuelle Kraftwerke / Flexibilitätsmanagement

Bei der Erzeugung von Strom, Wärme und Dampf mit fortschrittlicher Kraftwerkstechnik und Erneuerbare-Energie-Anlagen ist es heute wichtiger denn je, in jeder Situation die Kosten und die Erlöse zu kennen und damit den Erzeugungspark bestmöglich einzusetzen. Um erfolgreich am Markt teilzunehmen, müssen Sie staatliche Forderungen, Marktvorgaben und vertragliche Restriktionen einhalten und maximal ausreizen. Insbesondere Virtuelle Kraftwerke und die Beteiligung am Regelenergiemarkt bieten Ihnen neue gewinnbringende Optionen.

Die hochintegrierte KISTERS Softwareplattform VPPM für das umfassende Management und die Abrechnungsunterstützung bei Virtuellen Kraftwerken mit Leittechnik, Energiedatenmanagement, Optimierung und Prognosen liefert beste Einsatzentscheidungen in diesem anspruchsvollen Marktumfeld. Dabei werden EEG Gesetze, verschiedenste Märkte sowie die Sektorenkopplung selbstverständlich mit optimiert und gemanagt. Aber auch bei Transparenzmeldungen, Flexibilitätsmanagement, Regelenergievermarktung und -abwicklung, Stromhandel am Spotmarkt oder Automatischem IntraDay-Handel ist KISTERS als Komplettanbieter mit umfangreichen Erfahrungen und Kompetenzen Ihr Ansprechpartner.

Anfrage Broschüre Erzeugung / Virtuelle Kraftwerke Broschüre FlexManager 

Broschüre IT-Plattform für Virtuelle Kraftwerke

BelVis Zeitreihenmanagement

  • Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte
  • Unterstützung der Geschäftsprozesse für alle Marktrollen, anpassbar auf Ihre Anforderungen
  • Marktkonform dank zeitnaher Umsetzung von Marktvorgaben und Regeln
  • Lösungen für jede Größe und jeden Bedarf, auch als Software-as-a-Service (zertifiziert)
  • Funktionen: Datenverwaltung, -aufbereitung, -Import/-Export, -Analyse, -Visualisierung, Vertriebslastprognosen, Aggregation, Bilanzierung, Berichte, Marktkommunikation, Abrechnungsvorbereitung, Mehr-Mindermengen uvm.
  • Schnittstellen zu allen gängigen Verbrauchsabrechnungssystemen

BelVis PRO Prognose

  • Energieabsatzprognosen für die Kurz-, Mittel- und Langfristbeschaffung
  • Prognose von Netzlasten, Netzknotenlasten, Netzverlusten
  • Prognose der EE-Einspeisung (PV, Wind)
  • Prognose beliebiger Größen, wie Fernwärme, Preise, Prozessgrößen, …
  • Umfangreiche Prognosebibliothek (KNN, ALN, Regression, Kalman, ...)
  • Hohe Prognosegüte
  • Automatisierung des Prognoseprozesses, massenprognosefähig
  • Einfache Bedienung, keine Prognose-Spezialkenntnisse erforderlich

BelVis ResOpt - Ressourceneinsatzoptimierung

  • Umfangreiche Analysen für ein besseres Verständnis der jeweiligen Aufgabenstellung und entsprechend effektive Maßnahmenpläne
  • Anpassung an individuelle Anforderungen möglich
  • Zukunftssichere Ressourcen- und Energiemanagement-Plattform vom Markführer für Energiedatenmanagement in Deutschland
  • Gute System-Performance und effizientes Zeitreihenmanagement
  • Integrierte Gesamtlösung mit Prognose, Zeitreihenmanagement, Optimierung, Portfoliomanagement, Workflow-Steuerung
  • Flexibilität der Software und Möglichkeit zur Abbildung beliebiger Ressourcen bis ins Detail
  • Grafische Modellierung und Ergebnisdarstellung

BelVis PFM - Portfoliomanagement

  • Verwaltung des Absatz- und Beschaffungsportfolios
  • Ermittlung von Beschaffungskosten
  • Bewertung von Risiken
  • Bilanzkreismanagement
  • Fahrplananmeldung, Nominierung
  • Ermittlung von Ausgleichsenergie und Mehr-Mindermengen
  • Clearing
  • Marktkommunikation
  • Portfoliooptimierung

VPPM – Virtual Power Plant Management

  • Planungswerkzeuge für den Mittelfrist-, Week-Ahead-, Day-Ahead- bis Intraday-Planungshorizont
  • Lastprognosen zur Vorhersage und Planung von Energieverbrauch und Preisen
  • Speicherbewirtschaftung (Strom, Wärme, Gas, Druckluft, etc.)
  • Lastmanagement und Anlagenüberwachung (SCADA)
  • Querverbundoptimierung aller Handlungsoptionen aus der vernetzten Bewirtschaftung von Strom, Gas, Wärme, Kälte, Dampf und beliebigen anderen Commodities
  • Transparente Abrechnung aller beteiligten Assets inkl. Einzelnachweise der Anteile an den Märkten

KiTRMS - Meldewesen

  • Regelkonforme Meldung an Meldebehörden/Register
  • Versand der Nachrichten in den geforderten Formaten (u.a. XML) und auf unterschiedlichen Kommunikationswegen an die verschiedenen Melderegister (u.a. Regis-TR)
  • Schnittstellen zu ETRM-Systemen (Energy Trading & Risk Management)
  • Regelbasierte Datenanreicherung und manuelle Transaktionseingabe/Vervollständigung von Feldern
  • Transaktions-Statusverwaltung und Hervorheben von Fehlern/Anomalien
  • Aktivitäten- und Änderungslogbuch zur revisionssicheren Nachverfolgung des Meldeprozesses
  • Konfigurierbare flexible Filter- und Ansichten
  • Übersicht zu den relevanten Informationen (Dashboard)
  • Import von Register-Nachrichten
  • Sukzessive Erweiterung der unterstützten Register/Formate

BelVis AlgoTrade - Automatisierter Handel

  • Automatisierter Handel für Stunden- und Viertelstundenprodukte, Algo-Trading
  • Automatisierte Verarbeitung der abgeschlossenen Deals und interne Buchung
  • Vorkonfigurierte Beschaffungsstrategien
  • Umsetzung von individuellen Beschaffungsstrategien

CLS-Management - FlexManager

  • Steuern von CLS (controllable local systems), EEG-Anlagen, Lasten
  • Netz-, markt- und systemdienliches Flexibilitätsmanagement
  • FlexManager als Bindeglied zwischen konventionellen Erzeugern, regenerativen Erzeugern, steuerbaren Verbrauchern, Speichern
  • Unterstützung aller marktgängigen Smart Meter Gateways
  • Anbindung an vorhandene Leitstände
  • Laufend Anpassungen an neue Spezifikationsstände

KISTERS Regelenergiemodul – Steuerung und Überwachung der Regelenergieerbringung

  • Hochflexible Parametrierbarkeit
  • Pooling von Anlagen
  • Steuerung von MRL- und SRL-Pools und AbLaV
  • Web-Schnittstelle zur Visualisierung von Prozessinformationen für Poolpartner
  • Online-Monitoring zu den ÜNB
  • Umfangreiche Stammdatenverwaltung
  • Schnittstelle zu den KISTERS Leitsystemen

BelVis EDM - Belieferungsprozess

  • Unterstützung der Prozesse lt. GPKE/GeLi bzw. MaBiS/GABi während der Belieferung
  • Prüfung und Prognose von importierten Lastgängen und Lieferanten-/Bilanzkreissummen
  • Durchführung und Prüfung der Mehr-Mindermengenberechnung (bilanzierte Tagesmengen, Allokationslisten)
  • Bereitstellung von Lastgängen in einem Endkundenportal (BelVis Web)
  • Regionalstromplattform: Virtuelle Communities von Consumern, ProSumern und EE-Erzeugern zur lokalen Vermarktung von Regionalstrom
  • Abrechnungsvorbereitung mit Schnittstellen zu allen etablierten Verbrauchsabrechnungssystemen

BelVis Zeitreihenmanagement

  • Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte
  • Unterstützung der Geschäftsprozesse für alle Marktrollen, anpassbar auf Ihre Anforderungen
  • Marktkonform dank zeitnaher Umsetzung von Marktvorgaben und Regeln
  • Lösungen für jede Größe und jeden Bedarf, auch als Software-as-a-Service (zertifiziert)
  • Funktionen: Datenverwaltung, -aufbereitung, -Import/-Export, -Analyse, -Visualisierung, Vertriebslastprognosen, Aggregation, Bilanzierung, Berichte, Marktkommunikation, Abrechnungsvorbereitung, Mehr-Mindermengen uvm.
  • Schnittstellen zu allen gängigen Verbrauchsabrechnungssystemen

BelVis PRO Prognose

  • Energieabsatzprognosen für die Kurz-, Mittel- und Langfristbeschaffung
  • Prognose von Netzlasten, Netzknotenlasten, Netzverlusten
  • Prognose der EE-Einspeisung (PV, Wind)
  • Prognose beliebiger Größen, wie Fernwärme, Preise, Prozessgrößen, …
  • Umfangreiche Prognosebibliothek (KNN, ALN, Regression, Kalman, ...)
  • Hohe Prognosegüte
  • Automatisierung des Prognoseprozesses, massenprognosefähig
  • Einfache Bedienung, keine Prognose-Spezialkenntnisse erforderlich

BelVis ResOpt - Ressourceneinsatzoptimierung

  • Umfangreiche Analysen für ein besseres Verständnis der jeweiligen Aufgabenstellung und entsprechend effektive Maßnahmenpläne
  • Anpassung an individuelle Anforderungen möglich
  • Zukunftssichere Ressourcen- und Energiemanagement-Plattform vom Markführer für Energiedatenmanagement in Deutschland
  • Gute System-Performance und effizientes Zeitreihenmanagement
  • Integrierte Gesamtlösung mit Prognose, Zeitreihenmanagement, Optimierung, Portfoliomanagement, Workflow-Steuerung
  • Flexibilität der Software und Möglichkeit zur Abbildung beliebiger Ressourcen bis ins Detail
  • Grafische Modellierung und Ergebnisdarstellung

BelVis PFM - Portfoliomanagement

  • Verwaltung des Absatz- und Beschaffungsportfolios
  • Ermittlung von Beschaffungskosten
  • Bewertung von Risiken
  • Bilanzkreismanagement
  • Fahrplananmeldung, Nominierung
  • Ermittlung von Ausgleichsenergie und Mehr-Mindermengen
  • Clearing
  • Marktkommunikation
  • Portfoliooptimierung

VPPM – Virtual Power Plant Management

  • Planungswerkzeuge für den Mittelfrist-, Week-Ahead-, Day-Ahead- bis Intraday-Planungshorizont
  • Lastprognosen zur Vorhersage und Planung von Energieverbrauch und Preisen
  • Speicherbewirtschaftung (Strom, Wärme, Gas, Druckluft, etc.)
  • Lastmanagement und Anlagenüberwachung (SCADA)
  • Querverbundoptimierung aller Handlungsoptionen aus der vernetzten Bewirtschaftung von Strom, Gas, Wärme, Kälte, Dampf und beliebigen anderen Commodities
  • Transparente Abrechnung aller beteiligten Assets inkl. Einzelnachweise der Anteile an den Märkten

KiTRMS - Meldewesen

  • Regelkonforme Meldung an Meldebehörden/Register
  • Versand der Nachrichten in den geforderten Formaten (u.a. XML) und auf unterschiedlichen Kommunikationswegen an die verschiedenen Melderegister (u.a. Regis-TR)
  • Schnittstellen zu ETRM-Systemen (Energy Trading & Risk Management)
  • Regelbasierte Datenanreicherung und manuelle Transaktionseingabe/Vervollständigung von Feldern
  • Transaktions-Statusverwaltung und Hervorheben von Fehlern/Anomalien
  • Aktivitäten- und Änderungslogbuch zur revisionssicheren Nachverfolgung des Meldeprozesses
  • Konfigurierbare flexible Filter- und Ansichten
  • Übersicht zu den relevanten Informationen (Dashboard)
  • Import von Register-Nachrichten
  • Sukzessive Erweiterung der unterstützten Register/Formate

BelVis AlgoTrade - Automatisierter Handel

  • Automatisierter Handel für Stunden- und Viertelstundenprodukte, Algo-Trading
  • Automatisierte Verarbeitung der abgeschlossenen Deals und interne Buchung
  • Vorkonfigurierte Beschaffungsstrategien
  • Umsetzung von individuellen Beschaffungsstrategien

CLS-Management - FlexManager

  • Steuern von CLS (controllable local systems), EEG-Anlagen, Lasten
  • Netz-, markt- und systemdienliches Flexibilitätsmanagement
  • FlexManager als Bindeglied zwischen konventionellen Erzeugern, regenerativen Erzeugern, steuerbaren Verbrauchern, Speichern
  • Unterstützung aller marktgängigen Smart Meter Gateways
  • Anbindung an vorhandene Leitstände
  • Laufend Anpassungen an neue Spezifikationsstände

KISTERS Regelenergiemodul – Steuerung und Überwachung der Regelenergieerbringung

  • Hochflexible Parametrierbarkeit
  • Pooling von Anlagen
  • Steuerung von MRL- und SRL-Pools und AbLaV
  • Web-Schnittstelle zur Visualisierung von Prozessinformationen für Poolpartner
  • Online-Monitoring zu den ÜNB
  • Umfangreiche Stammdatenverwaltung
  • Schnittstelle zu den KISTERS Leitsystemen

BelVis EDM - Belieferungsprozess

  • Unterstützung der Prozesse lt. GPKE/GeLi bzw. MaBiS/GABi während der Belieferung
  • Prüfung und Prognose von importierten Lastgängen und Lieferanten-/Bilanzkreissummen
  • Durchführung und Prüfung der Mehr-Mindermengenberechnung (bilanzierte Tagesmengen, Allokationslisten)
  • Bereitstellung von Lastgängen in einem Endkundenportal (BelVis Web)
  • Regionalstromplattform: Virtuelle Communities von Consumern, ProSumern und EE-Erzeugern zur lokalen Vermarktung von Regionalstrom
  • Abrechnungsvorbereitung mit Schnittstellen zu allen etablierten Verbrauchsabrechnungssystemen