Skip to main content

KiDIP

Datenintegration

KiDIP - Datenintegration leicht gemacht

Die Datenintegrationsplattform KiDIP löst besonders schnell jegliche Herausforderung in punkto Verknüpfung von heterogenen Daten aus unterschiedlichen Quellen. Das Tool veredelt die Daten, d.h. es formt sie so um, dass andere Systeme die Daten leicht weiterverarbeiten können und dass in den Daten liegende Informationen sichtbar werden.

Stichwort „Extract-Transform-Load“ (ETL): KiDIP ist überall dort die ideale Lösung, wo Datenmengen abgeholt, in andere Formate umgewandelt und letztendlich in andere Systeme geladen, abgelegt oder visualisiert werden müssen. Mit seiner besonders hohen Flexibilität, Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit hebt sich KiDIP von anderen ETL-Lösungen ab.

Anfrage Broschüre KiDiP Datenintegration

KiDIP

Anwendungsgebiete z.B.:

  • Unterstützung beim Risikomanagement: Extraktion und Aufbereitung von Daten aus unterschiedlichen Datenquellen (z.B. PFM, EDM oder Faktura) bzw. aus unterschiedlichen Mandanten (z.B. Strom, Gas) für die Darstellung in Risikomanagementsystemen
  • Sammlung und Aufbereitung von Daten zur Rechnungsvorbereitung: Lesen von Daten aus PFM-, EDM- oder CRM-Systemen, Transformation in Buchungsdatensätze, Weitergabe an Abrechnungssysteme
  • Datenanalyse: Aggregation, Filter, Sortierung und Verknüpfung nach beliebigen Gesichtspunkten, multiple Regression, Modellierung, Statistik-Auswertungen
  • Verbindung von KISTERS Software-Systemen und Systemen anderer Anbieter
  • Automatisiertes Auslesen von Internetportalen, Preiszeitreihen, Indizes uvm.
  • Import- oder Exportprozesse (z.B. zur Datenreduktion), Datenabgleich verschiedener Systeme, Automatisierung von Validierungs- und Replikationsprozessen
  • Logfile-Verdichtung und -Analyse
  • Lesen großer CSV-Dateien, DB-Inhalte oder Textdateien z.B. aus dem Controlling oder aus technischen Anwendungen (Messwerte)
  • Erzeugung von Dateien in pdf, Excel usw., Erzeugung von Berichten, Datenbereitstellung im Intranet
  • Regelmäßige Analyse von eingehenden Daten mit automatischem Mailversand im Alarmfall

KiDIP

Anwendungsgebiete z.B.:

  • Unterstützung beim Risikomanagement: Extraktion und Aufbereitung von Daten aus unterschiedlichen Datenquellen (z.B. PFM, EDM oder Faktura) bzw. aus unterschiedlichen Mandanten (z.B. Strom, Gas) für die Darstellung in Risikomanagementsystemen
  • Sammlung und Aufbereitung von Daten zur Rechnungsvorbereitung: Lesen von Daten aus PFM-, EDM- oder CRM-Systemen, Transformation in Buchungsdatensätze, Weitergabe an Abrechnungssysteme
  • Datenanalyse: Aggregation, Filter, Sortierung und Verknüpfung nach beliebigen Gesichtspunkten, multiple Regression, Modellierung, Statistik-Auswertungen
  • Verbindung von KISTERS Software-Systemen und Systemen anderer Anbieter
  • Automatisiertes Auslesen von Internetportalen, Preiszeitreihen, Indizes uvm.
  • Import- oder Exportprozesse (z.B. zur Datenreduktion), Datenabgleich verschiedener Systeme, Automatisierung von Validierungs- und Replikationsprozessen
  • Logfile-Verdichtung und -Analyse
  • Lesen großer CSV-Dateien, DB-Inhalte oder Textdateien z.B. aus dem Controlling oder aus technischen Anwendungen (Messwerte)
  • Erzeugung von Dateien in pdf, Excel usw., Erzeugung von Berichten, Datenbereitstellung im Intranet
  • Regelmäßige Analyse von eingehenden Daten mit automatischem Mailversand im Alarmfall