Skip to main content

ProCoS

Leitsystem für Vertrieb, Industrie und kommunale Ver-/Entsorgung

ProCoS – Leitsystem für Vertrieb, Industrie und kommunale Ver-/Entsorgung

Das KISTERS Leitsystem liefert online Daten für die Überwachung und Steuerung von EE-Anlagen, Einspeise- und Last-Management. Damit kann der Energielieferant zeitnah auf Änderungen (Markt, Börse, Wetter usw.) reagieren, neue Geschäftsmodelle realisieren und seine EE-Anlagen maximal gewinnbringend einsetzen!

Zur Betriebsführung von kleinen bis mittleren Energieversorgungsnetzen (Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Wärme) ist das Leitsystem bestens geeignet.

Außerdem unterstützt es Industrie und Liegenschaften bei der Umsetzung der ISO 50001 durch Online-Erfassung der aktuellen Energieströme, Kennzahlenbildung, Lastmanagement und Kostenstellenberechnung.

Das KISTERS Leitsystem ist multi-commodity- und SaaS-fähig (Software as a Service) und bietet moderne web-basierte Auswerte- und Visualisierungsfunktionen. Die Lösung richtet sich nach Ihrer individuellen Geschäftsstrategie – von der kleinen Einstiegslösung bis zum Gesamtsystem mit Mehrerlösen aus der Direktvermarktung, Reserveleistung oder virtuellen Kraftwerken.

Anfrage Broschüre Leittechnik für den Energievertrieb

ProCoS Leitsystem für Vertrieb

  • Online-Prozesskommunikation mit den Anlagen
  • Basis-Prozessdatenverarbeitung
  • Visualisierung der aktuellen Prozess- und Störzustände
  • Auswertungen
  • Übernahme von Fahrplänen zur Steuerung der technischen Einheiten
  • Alarm-Management (Bereitschaftspläne/Fernalarmierung)
  • Mobile Anwendung auf Web-Browsern: für ortsunabhängigen Leitsystembetrieb mit Partnerzugang für Leistungsabmeldungen und Planung von Revisionszeiten
  • Dokumentation von Zuständen und Ereignissen
  • Hoher Automatisierungsgrad
  • Steuerung und Überwachung zur Erbringung von Regelenergie (MRL, SRL, AbLaV)

ProCoS EMS Energiemanagement

  • Überwachung und Visualisierung von Energieströmen und Betriebszuständen
  • Übernahme der Prozessdaten über Schnittstellen zu vorhandenen Zählern und Automatisierungssystemen
  • Übergeordnete Überwachung des gesamten Industriebetriebs (Stromnetz, Gasnetz, Wasser- / Abwassernetz, weitere rohrgebundene Verteilernetze,  Drucklufterzeugung, BHKW-Anlagen, USV-Anlagen, Kältemaschinen, Kommunikationsnetze uvm.)
  • Optional: Lastmanagement für die wichtigsten Energiearten

ProCoS für kommunale Ver-/Entsorgung

  • Betriebsführung und Überwachung von Strom-, Gas-, Wasser-, Wärme- und Abwassernetzen sowie Kläranlagen
  • Applikation STROM: Topologie und Lastmanagement
  • Applikationen GAS: Lastmanagement Gas (ProCoS LKG), Prognose & Netznutzung, Leckerkennung für Gasrohrnetze
  • Applikationen WASSER: Lecküberwachung, Rohrbruchüberwachung, Trendlinienüberwachung von Behälterständen, Wasseroptimierungsfunktionen
  • Applikationen ABWASSER: Protokollierung gem. ATV-Richtlinien, RÜB-Protokollierung, Integration von Reglern zur Optimierung der Abwasserreinigung

ProCoS Leitsystem für Vertrieb

  • Online-Prozesskommunikation mit den Anlagen
  • Basis-Prozessdatenverarbeitung
  • Visualisierung der aktuellen Prozess- und Störzustände
  • Auswertungen
  • Übernahme von Fahrplänen zur Steuerung der technischen Einheiten
  • Alarm-Management (Bereitschaftspläne/Fernalarmierung)
  • Mobile Anwendung auf Web-Browsern: für ortsunabhängigen Leitsystembetrieb mit Partnerzugang für Leistungsabmeldungen und Planung von Revisionszeiten
  • Dokumentation von Zuständen und Ereignissen
  • Hoher Automatisierungsgrad
  • Steuerung und Überwachung zur Erbringung von Regelenergie (MRL, SRL, AbLaV)

ProCoS EMS Energiemanagement

  • Überwachung und Visualisierung von Energieströmen und Betriebszuständen
  • Übernahme der Prozessdaten über Schnittstellen zu vorhandenen Zählern und Automatisierungssystemen
  • Übergeordnete Überwachung des gesamten Industriebetriebs (Stromnetz, Gasnetz, Wasser- / Abwassernetz, weitere rohrgebundene Verteilernetze,  Drucklufterzeugung, BHKW-Anlagen, USV-Anlagen, Kältemaschinen, Kommunikationsnetze uvm.)
  • Optional: Lastmanagement für die wichtigsten Energiearten

ProCoS für kommunale Ver-/Entsorgung

  • Betriebsführung und Überwachung von Strom-, Gas-, Wasser-, Wärme- und Abwassernetzen sowie Kläranlagen
  • Applikation STROM: Topologie und Lastmanagement
  • Applikationen GAS: Lastmanagement Gas (ProCoS LKG), Prognose & Netznutzung, Leckerkennung für Gasrohrnetze
  • Applikationen WASSER: Lecküberwachung, Rohrbruchüberwachung, Trendlinienüberwachung von Behälterständen, Wasseroptimierungsfunktionen
  • Applikationen ABWASSER: Protokollierung gem. ATV-Richtlinien, RÜB-Protokollierung, Integration von Reglern zur Optimierung der Abwasserreinigung