In Zukunft wird sich der Wettbewerb am Messplatz weiter verschärfen. Denn am 1. Oktober 2022 wird mit einer WiM-Erweiterung „WiM 2022“ (Wechselprozesse im Messwesen) die neue Marktrolle Energieserviceanbieter (ESA) geschaffen. Diese ESA dürfen – das Einverständnis des Anschlussnehmers vorausgesetzt – die vom Anschlussnehmer gewünschten Daten abrufen und analysieren, um sie z.B. für Mehrwertdienste zu nutzen. Damit wird sozusagen die fehlende Brücke zwischen der rein technischen Erfassung der Messdaten und der vertrieblichen Nutzung am Kunden gelegt.
Bei Abwicklung der standardisierten Prozesse kann ggf. ein web-basiertes ESA-Portal unterstützen, mit dem ESA einfach und automatisiert über ihren Web-Browser die verschiedenen MSB ansprechen sowie die bestellten Daten empfangen bzw. abrufen kann.
Anfrage Broschüre MSB-Cockpit Fachartikel ZfK "Strategien für den wettbewerlichen Messstellenbetrieb"
Für Energieversorgungsunternehmen (EVU) hat die Einführung der ESA im Wesentlichen zwei Konsequenzen:
- Der operative Aufwand auf Seiten der MSB wird stark ansteigen. Denn mit den ESA muss ein kompletter Bestellprozess korrekt abgewickelt werden, an dessen Ende der MSB die Daten an den ESA genauso hochwertig übermitteln muss wie an die anderen Marktteilnehmer. Also wird die Abwicklung des aufwändigen ESA-Bestellprozesses entweder eine automatisierte Software-Lösung für MSB oder viel Personal erfordern. Der Aufbau eines automatisierten MSB-Cockpits die langfristig kosteneffizientere Option. [Mehr]
- Außerdem entsteht eine Konkurrenzsituation am Kunden: Sowohl ESA als auch branchenfremde wMSB werden ihr Handlungsfeld möglicherweise ausdehnen, Schritt für Schritt weiter in den ursprünglichen Zuständigkeitsbereich der EVU eindringen und deren Kunden – sowohl Industrie und Gewerbe als auch private – abwerben.
Deshalb sollten die klassischen Markt-Player jetzt ihre Chance nutzen, Kundenbeziehungen zu pflegen und zu erhalten, indem sie ihren Mehrwert gegenüber den ESA herausstellen. Das bedeutet auch, sich ggf. frühzeitig selbst als wMSB aufzustellen.