
Mit dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende sind die Versorger dazu verpflichtet, neue intelligente Messsyssteme (iMSys) und elektronische Zähler (mMe) auszurollen. Die Öffnung des Messwesens fordert die EVU heraus – gleichzeitig bieten sich aber zahlreiche strategische Optionen zur Erfüllung der Vorgaben und Ausschöpfung der Potenziale, beispielsweise im wettbewerblichen Messstellenbetrieb. Die Generierung von Mehrwerten mit Messsystemen ist jetzt umso wichtiger.
Automatisierter Messstellenbetrieb mit dem MSB-Cockpit
Das neue MSB-Cockpit unterstützt Messstellenbetreiber dabei, die große Anzahl an komplexen Prozessen zur Handhabung und Kommunikation von Messdaten regelkonform, effizient und mit geringer Personalstärke zu erledigen. Die Software deckt alle Prozesse für grundzuständige und wettbewerbliche Messstellenbetreiber (gMSB und wMSB) hinsichtlich Marktkommunikation und Wechselprozessen im Messwesen (WiM) ab: von der Verwaltung der An- und Abmeldungen über das Geräte- und Messdaten-Management bis zum sternförmigen Datenversand an die beteiligten Marktpartner. Um das Personal maximal zu entlasten, liegt der Fokus des MSB-Cockpits auf einer hohen Automatisierung sowie auf der Orientierung an den Prozessen der MSB.
Im MSB-Cockpit werden beide Rollen - gMSB und wMSB - über getrennte Mandanten abgebildet, sodass Stadtwerke damit beide Rollen ohne zusätzliche IT-Kosten einnehmen können. Die multi-mandanten-fähige Software eignet sich deshalb auch für Kooperationsgemeinschaften und Dienstleister.
Komplettlösung für das Metering
Die KISTERS Lösung - ein modulares, massendatenfähiges Komplettsystem - bedient die gesamte Prozesskette der Verantwortlichen: von der Rollout-Unterstützung über die gesicherte Kommunikationsinfrastruktur, die Gateway-Administration und die Massendatenverarbeitung bis hin zur gesicherten Anzeige der Daten im Web für Sachbearbeiter und Endkunden. Die Lösung unterstützt die neuen Prozesse der Marktkommunikation 2020 für MSB, z.B. Datenaustausch-Prozesse (sternförmige Kommunikation), zentrale Messdatenorganisation und -verarbeitung sowie die Qualitätssicherung von Zählerständen, RLM- und iMSys-Messdaten.