
Messstellenbetreiber
Mit dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende sind die Versorger dazu verpflichtet, neue intelligente Messsyssteme (iMSys) und elektronische Zähler (mMe) auszurollen. Die Öffnung des Messwesens fordert die EVU heraus – gleichzeitig bieten sich aber zahlreiche strategische Optionen zur Erfüllung der Vorgaben und Ausschöpfung der Potenziale. Berechtigterweise stellen sich alle Versorger daher die Frage nach dem optimalen Weg, der gesetzeskonform, effizient, profitabel und zukunftssicher ist. Die Generierung von Mehrwerten mit Messsystemen ist jetzt umso wichtiger.
KISTERS Lösung-Metering
Die KISTERS Lösung - ein modulares, massendatenfähiges Komplettsystem - bedient die gesamte Prozesskette der Verantwortlichen: von der Rollout-Unterstützung über die gesicherte Kommunikationsinfrastruktur, die Gateway-Administration und die Massendatenverarbeitung bis hin zur gesicherten Anzeige der Daten im Web für Sachbearbeiter und Endkunden.
Metering
Mit dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende sind die Versorger dazu verpflichtet, neue intelligente Messsyssteme (iMSys) und elektronische Zähler (mMe) auszurollen.
Smart Grids
Unter der steigenden Komplexität aus am Netz teilnehmenden dezentralen Erzeugern, Speichern und Verbrauchern sind Verteilnetzbetreiber ...
Energievertrieb
Aufgaben, Prozesse und Geschäftsvorfälle am Energiemarkt werden komplexer – beispielsweise durch die Trennung von Wertschöpfungsstufen ...
Handel & Beschaffung
Beschaffung und Handel im liberalisierten Energiemarkt stehen unter dem Erwartungsdruck, die eigenen Beschaffungskosten zu senken.
Erzeugung / Virtuelle Kraftwerke
Bei der Erzeugung von Strom, Wärme und Dampf mit fortschrittlicher Kraftwerkstechnik und Erneuerbare-Energie-Anlagen ist es heute wichtiger ...
Netz
Energiewirtschaftsgesetz, GPKE, GeLi und MPES definieren umfangreiche Anforderungen an die Netzbetreiber.
Energieeffizienz
Die versteckten Potenziale zur Kosteneinsparung oder Gewinnerhöhung sind in Unternehmen meist hoch, aber es fällt schwer ...
Industrie
Die Liberalisierung der Energiemärkte beeinflusst auch die Geschäftsprozesse in der Industrie. Insbesondere energieintensive Unternehmen ...
Systemintegration
In den IT-Landschaften moderner Unternehmen muss eine Vielzahl an Software-Systemen unterschiedlicher Hersteller miteinander kommunizieren und reibungslos zusammenarbeiten.
Big Data und Analytics
Um das Potenzial aus der Digitalisierung der Energiewirtschaft, dem Internet der Dinge, Industrie 4.0 usw. voll nutzen zu können, bedarf es Software, die reine Daten in aussagekräftige Erkenntnisse ...
VPPM – Virtuelles Kraftwerk
Die effiziente IT-Plattform für Virtuelle Kraftwerke verbindet Ihre dezentralen Erzeuger, Verbraucher und Speicher leittechnisch ...
KiBiD – Big Data & Data Analytics
Um das Potenzial aus der Digitalisierung der Energiewirtschaft, dem Internet der Dinge, Industrie 4.0 usw. ...
ResOpt –
Optimierung
ResOpt ist die universelle Optimierungssoftware zur Planung des Ressourcen-Einsatzes im Multi-Commodity- und Multi-Markt-Umfeld ...
KiDIP - Datenintegration
Die Datenintegrationsplattform KiDIP löst besonders schnell jegliche Herausforderung in punkto Verknüpfung von heterogenen Daten aus unterschiedlichen Quellen.
Beratung, Akademie & Service
Das KISTERS Team mit Experten aus der Energiewirtschaft und IT begleitet den gesamten Lebenszyklus Ihrer Lösungen von Anfang an mit intensivem Consulting: Die fertigen Standardmodule fügen wir gemeinsam einfach per Auswahl und Konfiguration zu genau der Lösung zusammen, die Ihr Unternehmen benötigt. Schulungen und Handbücher speziell für Ihre Organisation, Internet-Support rund um die Uhr und Telefon-Hotline helfen Ihnen bei jedem Anliegen im operativen Betrieb. Ein weiteres Plus: die Arbeitskreise und das Praxisforum, bei denen neben Fachvorträgen und -workshops der persönliche Austausch mit Fachspezialisten im Vordergrund steht.